Kaffee ein Grundnahrungsmittel, einfach unverzichtbar für eine ausgewogene und gesunde Ernährung…
Meine Kaffeesucht und ich…
Angefangen hat es mit dem Verzicht auf Cola. Vorher habe ich immer nur mir Freunden im Café hin und wieder einen Cappuccino genossen.
Jetzt komme ich nicht mehr ohne Kaffee aus. Eigentlich dürfte ich gar nicht Kaffee dazu sagen, denn ich trinke viel mehr Espresso in jeglicher Form, auch als Kaffee. Filterkaffee vertrage ich nicht so gut, da bekomm ich von mehr als einer Tasse Magenschmerzen.
Natürlich finde ich es besonders stylisch eine Cafe Latte oder so bei Starbucks zu trinken. Ich weiß natürlich, dass der Kaffee dort schon allein besonders gut schmeckt, weil ich glaube, dass er das tut.
Um meine Kaffesucht zu Hause zu befriedigen (wer kann sich schon andauernd Starbucks-Kaffee leisten), sind wir vor einiger Zeit von einem Espressovollautomaten auf Nespresso-Kapseln umgestiegen. Hier kann ich zwischen unterschiedlichen Sorten wählen und schmecke jedes Mal einen Unterschied. Natürlich ist hier eine einzelne Tasse Kaffee immer noch ziemlich teuer, aber es war dennoch weit aus billiger, als sich einen neuen Vollautomaten zu kaufen. Unser alter Automat wurde nämlich langsam gebrechlich, versteh ich gar nicht, nach nur 6000 Tassen.
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur an Kaffee denke. Schon das Zubereiten genieße ich! *schnurr* Wenn die braune Flüssigkeit in die Tasse läuft und ihren Duft verströmt *schnurrschnurr*.
Am liebsten mag ich meinen Espresso mit Milchschaum und einer Prise braunem Zucker. Aber ich hab auch die unterschiedlichsten Sorten Sirup oder Schokoladen da.

So verwandelt brauch ich dann weder Eis, Schokolade oder Kuchen. Was meiner Meinung mein Hauptgrund dafür ist, dass es mit dem Abnehmen ganz gut läuft.
Lieblingsvariationen folgen im Anschluss.
Kaffee: Meine Wärme an einem kalten Tag und mein Trost, an einem traurigen Tag.
Genuss pur! *schnurrlangeundausgiebig*
Bleibt die Frage: sind acht Tassen am Tag zu viel?